home

Willkommen ! Welcome ! Bienvenue !

Update 30.5.22

Tollen Wochen liegen hinter mir und tolle vor mir.

Was gabs?

Also: Endlich wieder Lieder mit Sebastian Studnitzky und Band war ein voller Erfolg. Danke vor allem an die GVL und Neustart Kultur, für das Stipendium!

Danke an alle, die mehr gegeben haben als sie müssten. Sowas funktioniert!

Sebastian Studnitzky KY Live @ 31.3. Liquid Kelter Tübingen

Ein wirklich schönerAbend mit Sebastian und seiner sehr guten, sehr netten Band. Vor allem natürlich mit meinem Freund Paul Kleber am fantastischen Kontrabass. Fänk ju oll!

Dann bin ich ein paar Tage später mit einer wunderbaren Truppe nach Bremen zu nem Gig gefahren. Dort gab es dann noch eine Überraschung:

vl: Tommy Baldu, ich, Fola Dada, Ulf Kleiner und Joo Kraus in Bremen bei Deutschen Jazzpreis 22

Meine wunderbare, traumhaft tolle und liebste Chefin, Fola Dada hat den deutschen Jazzpreis 2022 gewonnen!!!! Nicht nur die Verleihung, das Konzert, einfach Zeit mit diesen vier wundervollen Menschen verbringen zu dürfen beseelt mich immer wider aufs neue.

Ich füge hier mal noch den Link zur 3Sat Mediathek hinzu, in der Hoffnung, dass es das Konzert bald auch auf YouTube zu sehen gibt, wenn er nicht mehr aktuell ist. Ich finde, wir haben sehr schön gespielt:

https://www.3sat.de/kultur/musik/konzertabend-deutscher-jazzpreis-2022-100.html

so sah es aus: Fola und ich Deutscher Jazzpreis 22

Etwas müde, ging’s gleich am nächsten Morgen nach der Verleihung und der sehr schönen Aftershow Feier nach Berlin zu meinen Brüdern Benny und Matteo von Turista Per Sempre! Proben, proben, proben!

6.5. war unser erstes Konzert und gleich noch beim X-Jazz Festival und gleich noch im Lido! Nach uns auch noch Chassol.

Als ich zum ersten Mal im Lido Berlin war, hat die damals noch nicht so bekannte Band SEEED gespielt und ich hab mir vorgestellt, dass vlt eines Tages mal der Name einer Band von mir draußen auf der schicken Kino Anzeigetafel steht. Das dann zu sehen war wirklich ein sehr schöner Moment.

und so klang es ungefähr:

Turista Per Sempre @ X Jazz Festival, 6.5.22 LIDO Berlin

Ich bin so dankbar mit Menschen zu arbeiten mit denen ich mich gut verstehe und die allesamt mein Leben bereichern. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

Turista Per Sempre Lido XJAZZ Berlin 6.5.22 Foto: Christian Mentzel

Einen Tag Erholung und dann hatten wir die Ehre mit der großartigen Melanie Charles und ihrem sensationellen Pianist Zacchaeus Paul aus New York einen Feature Track für unsere im September kommende Platte aufzunehmen. Unser Label PXP Music hat dafür das wunderbare Brewery Studio direkt neben dem KitKat Club gebucht.

Turista Per Sempre, Melanie Charles und Zacchaeus Paul, Brewery Studio Berlin

Es hat einfach sofort gefunkt! Durch ein technisches Problem wurde unsere Session etwas verzögert, deswegen waren wir am Ende etwas müde. Aber das Resultat lässt sich hören! Seien Sie gespannt!

Melanie und Zacch waren mit uns sowas von auf einer Wellenlänge. Humor verbindet. Musik auch. ‚Wenn wir unsere Köpfe zusammen stecken werden wir nicht müde!‘ So Melanies Text auf Creole.

was kommt?

Ende Juni steht ein großes Projekt für Turista Per Sempre an. Mehr dazu spätestens Ende der Woche!

Bis gleich

Update 20.3.22

Happy Frühlingsanfang.

Schon wieder Update? Ja, ich hatte vor einen paar Tagen eine, wie ich finde, ganz gute Idee: bei unserer Reihe „Endlich wieder Lieder“ gilt ja das Solidaritätsprinzip: jede/r zahlt was er/sie möchte. Wer wenig hat zahlt wenig, wer mehr hat, zahlt mehr. das funktioniert wunderbar wie wir erfahren dürften. Dennoch bin ich immer wieder auf ein Problem gestoßen.

In letzter Zeit habe ich mir mehrfach Gedanken gemacht wie man umgehen kann, dass finanziell bedürftige Menschen sich beim Ticketkauf nicht die Blöße geben müssen, dass sie wenig Geld für ihr Ticket zahlen können. Als wir die Firma Eutect GmbH als neuen Sponsor gewinnen konnten, hatte ich endlich die Idee:

Ab sofort gibt es bei allen unseren „Endlich wieder Lieder“ Veranstaltungen „Eutect Tickets“ an der Abendkasse. Damit können Menschen mit wenig Budget sich ohne etwas zu zahlen ein Ticket für das Konzert holen. Menschen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind sollen vor allem und ganz besonders die Möglichkeit haben Kultur genießen zu können.

Gebt das bitte an Menschen weiter von denen ihr denkt, dass das was für sie wäre.

Update 14.3.22

Wenn update dann richtig.

Musikalisch hat sich einiges getan. Turista Per Sempre, also Matteo Capreoli, Benny Glass und ich waren wieder AmPulien gen Italien. Oh ich liebe diese Witze.

Wir werden seit neuestem auch von der Initiative Musik unterstützt um unser Album Amore Fantastique fertig zu stellen. Unsere erste Session wurde parallel von Krieg begleitet. Das hat uns bedrückt und schockiert uns jeden Tag. Es führt zu noch intensiverem musizieren und schweißt uns noch enger zusammen. Wer weiß, was morgen ist. Freut euch also auf unsere neue Musik. Es sind ein paar echte Kracher dabei. Und geht für Frieden und gegen Krieg demonstrieren.

Turista Per Sempre in Puglia, March 22

des Weiteren tüdeln langsam ein paar Konzerttermine rein. Es ist aber alles noch seehehr verhalten. Herbst und Winter füllen sich langsam. Aber der Sommer ist erstaunlich zurückhaltend. Es ist Wahnsinn. Nach zwei Jahren…

Dennoch freue ich besonders auf eines meiner Highlights dieses Jahr: wir spielen mit Fola Dada beim deutschen Jazz Preis am 27.4. in Bremen. uiuiui. Mehr verrate ich nicht.

Fola Dada, deutscher Jazzpreis 27.4.22 in Bremen

Und für Herbst plane ich mit einem alten Schulfreund eine schöne Klassik/Jazz Fusion. Darauf freue ich mich auch sehr. Auch hier verrate ich erstmal nicht mehr.

Diesen Freitag, 18.3. spiele ich spontan mit meinem Freund und wahnsinns Gitarristen Michael „Kosho“ Koschorreck eine kleine Improsession in der Liquid Kelter Tübingen. vlt kommt auch noch der ein oder andere Überraschungsgast. Danke hierbei einfach mal auch an Manolis von der Liquid Kelter, der einfach immer ja zu meinen Ideen sagt und damit so viel zu Aufrechterhaltung des Kulturbetriebs in schweren Zeiten beiträgt!!! Danke!

der scheene Kosho aus Monnem

Und an diesem Donnerstag, den 17.3. spiele ich auf der Vernissage meines sehr netten Nachbarn und wunderbarem Künstler Frido Hohberger zwei Stücke solo Kontrabass. Wie macht man sowas eigentlich?

man kann es nicht oft genug sagen: seid lieb zueinander. und geht auf Konzerte und in Ausstellungen. Kunst ist wichtiger denn je.

Update 13.3.22

erster Eintrag im neuen Jahr. am zweiten! Jahrestag der kompletten Absage aller Konzerte, wegen Corona.

Besonders schlimm war es heute vor zwei Jahren, weil wir an diesem Tag das erste Konzert unserer neuen Reihe, bei der der Eintrittspreis frei Wählbar ist, starten wollten. Ein halbes Jahr Arbeit, Planung und Kopfzerbrechen umsonst. Boah, war das deprimierend. Zum Glück gibt es gute Freunde die einen an so einem Tag auffangen.

Umso mehr freut es mich, dass wir dieses erste Konzert am 2.7.21 dann sehr erfolgreich nachholen konnten. Und mittlerweile bei unserem dritten Versuch angekommen sind. Dieses Mal spiele ich zum ersten Mal nicht mit.

Wir haben am 31.3.22 Sebastian Studnitzky in die Liquid Kelter in Tübingen eingeladen. Mit seiner großartigen Band, allen voran mein sehr geschätzter Kollege und KontrabassausleiherwenninBerlin: Paul Kleber. Sie spielen das aktuelle Programm von Sebastian: KY

Dank wunderbarer regionaler Firmen wie z.B. der Eutect GmbH und Moeller Poeller Engineering, natürlich Heinz Bross von Rimpo Tonträger, der GVL und Neustart Kultur aber auch dank den super Gästen die wir bei diesen Veranstaltungen haben funktioniert das solidarische Prinzip, dass jeder zahlt was er möchte.

Wer wenig hat zahlt weniger, wer mehr hat gibt mehr.

Das macht mich unglaublich froh und dankbar in solch blöden Zeiten.

Update 29.11.21

heute wollte ich eigentlich zum EINZIGEN Deutschland Konzert von Natalie Bergman im Badehaus Berlin gehen. Eine, meiner Meinung nach, großartige Künstlerin aus Chicago bzw. jetzt Nashville. Nun, es wurde -überraschung- abgesagt. Dass die Kultur dermaßen unter diesem blöden Virus und dem schlechten Umgang mancher Menschen leidet muss man leider nicht mehr erwähnen. Es ist zum Mäuse melken. Einerseits die Politik, die irgendwie noch Veranstaltungen und Fussballspiele unter 3Gs, 2Gs und 2G Plus erlaubt aber gleichzeitig zu absoluten Kontaktbeschränkungen aufruft. Anderseits krude Verschwörer, Querköpfe, die einem diese miese Zeit wirklich nicht leichter machen. Leute lasst Euch impfen! Bitte!

Ein anderer Gedanke, der mir aber durch diese Absage als dauernder Wiederkehrer wieder einmal erschien: Warum spielen großartige Künstler (wenn sie denn spielen dürfen) wie Natalie Bergman, John Mayer oder Khruangbin nur ein einziges, ja ok, vlt auch zwei, Konzerte in Deutschland? Aber beispielsweise in unserem Zwergennachbarsland Dänemark Fünf? in Frankreich 10? in England 15?

Wir haben es immer noch nicht geschafft nach dem zweiten Weltkrieg, neben all den schlimmsten menschlichen Verbrechen, uns aus der daraus entstandenen kulturellen Schockstarre zu befreien. Musik hat, abseits der Klassik, keinen hohen Stellenwert in unserem Land. Die Katastrophe beginnt, meiner Meinung nach, wie immer, schon im Kindesalter. Als Vater von zwei Grundschulkindern, schockiert mich wie kaum, bis eher gar kein Wert auf musikalische Bildung, geschweige Musik im allgemeinen gelegt wird. Ich wünsche mir so sehr, dass die neue Bundesregierung in diesem Bereich zwingend etwas ändert. Vergleiche ich meine alten Hörspiele mit denen meiner Kinder, bleibe ich immer bei der Titelmusik von Benjamin Blümchen hängen. Wer kann sich noch an „auf ner schönen grünen Wiese liegt….“ erinnern? Allein die neuen Versionen von „Benjamin, Du lieber Eeeeee le Fant…“ oder „Benjamin, Du lieber Elefaaant…“ sollten Grund für diverse musikwissenschaftliche Bachelorarbeiten und Studien zum Thema „frühkindliche Geschmacklichsverrohung in der modernen Musik“ oder ähnlichem führen.

(kurz Exkurs: Vlt führt diese Silbenbetonungsvergewaltigung in der Kindheit auch zu den Betonungsirrtümern der deutschen Gastronomen und Hoteliers mit der verflixten ersten Silbe. Es heißt nicht Rässtorroo (Restaurant) oder Onntreko (Entrecôte) verdammt nochmal)

Ich ziehe mich mit meinen Brüdern von Turista Per Sempre ins Studio zurück. Bald gibts neues von uns zu hören.

einziges, noch nicht abgesagtes Konzert im Dezember: 18.12. mit Fola Dada, Joo Kraus, Tommy Baldu und Ulf Kleiner im Bix in Stuttgart. 2G Plus!

Übrigens, dieses Virus wird über Neujahr nicht einfach verschwinden. Denkt an Gastronomen, Getränke und Lebensmittelhändler, Veranstalter und Künstler in Eurem Umfeld und überlegt Euch doch mal in der besinnlichen Zeit, was Euch sonst so Freude macht im Leben. Kultur ist der Kleister der die Gesellschaft zusammen halten läßt und diese Kultur braucht Unterstützung ! Seid lieb zueinander !

Update 20.9.21:

was als ein Treffen nach diversen Schicksalsschlägen und.. ach ja, Corona, welches die Freundschaft pflegen sollte, mit Wandern, Sport, gutem Essen und ein bisschen Musikmachen, aber Hauptsache gemeinsam das Leben feiern, geplant war, -war dann auch genauso.

Das Produkt, das nebenbei, zwischen mittelmäßigen Basketballmatches und feinster Pasta entstand heißt jetzt: Turista Per Sempre und hat bereits zwei Singles veröffentlicht.

Am 1.10.21 kommt unsere erste EP auf die Erde. Sie heißt : Amore Fantastique !

Gemeinsam mit Fetsum und Teddy von PxP Music haben wir uns auf die Reise gemacht, diese schöne Musik der Welt zu präsentieren.

hier ein kleiner Trailer für einen Song, den wir mit der wundervollen Violetta Zironi aufgenommen haben:

Hört Euch die Musik an. Sie spendet wärme wie eine warme Decke an kalten Wintertagen. Besser noch: wie die schönste Umarmung eines Liebenden.

Spotify, Deezer, Apple Music…

Geht auf unseren YouTube Kanal. und kauft Euch die EP gleich mehrfach. Jeder sollte eine haben. Verschenkt sie wie eine Umarmung und mit einer Umarmung!

Seid lieb zueinander.

ach und : geht wählen!

Update 02.9.21:

first: „Endlich wieder Lieder“ war ein voller erfolg!

Ich bin schwer beeindruckt wie dieses ganze, glaub an Dich und hör nicht drauf, wenn die alten weißen Männer sagen: “ desis n scheiß, des klappt nie“ funktioniert.

kurz, die die nicht daran geglaubt haben, dass ein Konzertabend mit einem frei wählbaren Eintritt funktioniert sind nicht gekommen. Die, die so eine Idee gut und unterstützenswert finden, waren da. Viele, sehr viele nette Menschen, die über den Tellerrand schauen, positiv denken und sich von neuem, unbekanntem erstmal nicht abschrecken lassen, sondern neugierig auf das Fremde zu gehen. Und genauso eine positive, offene Stimmung war dann auch Dauergast.

Nächster Termin: 12.11. Sebastian Studnitzky – Kelter Tübingen!

Ein sehr nettes Interview zum Abend:

Update 28.6.21:

Ich habe meine Termine upgedated. es kommen so langsam wieder mehr. Man darf gespannt sein. Musik Musik Musik!

Am Freitag, 2.7. spielen wir endlich unser erstes „Endlich wieder Lieder“ Konzert.

Fola Dada, Joo Kraus, Ulf Kleiner, Tommy Baldu et moi. Dass ich irgendwann mal mit so tollen Musikern auf der Bühne stehen darf, hab ich mir mit 15/16 immer gewünscht. Damals habe ich Tommy im Jazzkeller Tübingen gesehen und war so unfassbar beeindruckt von diesem Trommler. Also Kinder, immer Träumchen verfolgen, das klappt!

Wir spielen ab 19 Uhr vor der Liquid Kelter in Tübingen.

Hoffentlich hält das Wetter. Bei Gewitter können wir mit 111 Tickets auch in die Kelter umziehen. Lasst euch deswegen gerne vorher testen, falls ihr noch nicht geimpft oder genesen seid. nur zur Sicherheit.

Ich muss mich ganz besonders nochmal bei Markus von M.P.E. Moeller.Poeller.Engineering bedanken, die uns mit einer super Sponsoren Summe die Sicherheit gegeben haben das „jeder zahlt was er möchte“ Solidaritätsprinzip zu realisieren. Aber auch bei Heinz von Rimpo Tonträgern, der das ganze Chaos mit verschieden Preisen gesammelt hat. Und Manolis von der Liquid Kelter, für seinen Mut neue Wege zu gehen! Danke Danke Danke!

Am 16.7. spielen wir endlich mal wieder mit Opi Rudie Blazer und den Broadway Cowboys bei den Festivitäten des Institute Franco Allemand in auch in Tübingen. yes, let’s go local!

und am 23.7. im Bix Stuttgart, habe ich die Ehre, wieder mit Fola und Ulf zu spielen. Dieses Mal mit Matteo Scrimali an den Drums. da freue ich mich besonders drauf.

Juli ist mein Monat mit fast allen meiner Lieblingsschlagzeuger. Denn nur zwei Tage später fliege ich, vorsicht Witz meines Vaters: gen Italien, um dort mit Matteo Scrimalis Cousin, Matteo Capreoli und meinem wundervollen Bruder, Benny Glass, beide unfassbar tolle Schlagzeuger, Musiker und Menschen, eine Liveproduktion mit unserer neuen Band: Turista Per Sempre auf zu nehmen. Begleitet werden wir von wahnsinnig tollen Freunden und Kollegen. Ich werde auch kochen!!!

Freut Euch!!!

Update 5.5.21:

Auf der Media Seite gibt es neue Videos und Kritiken von wunderbaren Livestream Konzerten.

Bald spielen wir wieder!!!!! Hoffentlich!!! Live! Vor Zuschauern!!! mit Publikum!

Bis dahin bin ich fleißig:

Zur Zeit arbeite ich mit meinen Freunden und Brüdern Matteo C. und Benny G. an unserem neuen Projekt: Turista Per Sempre ! Wunderschöne Musik. Freut Euch! Bald gibt es was zu hören un dazu sehen!

Auch mit meinen Brüdern von Gunda Li haben wir gerade erst fleißig aufgenommen. Und: wir planen sogar schon Konzerte! Juhuuu!

Desweiteren plane ich schon länger eine eigene Konzertreihe in meinem Heimatkaff Tübingen. Endlich wieder Lieder heißt die Reihe. Ich lade mir tolle Künstler*innen ein um mit ihnen gemeinsam zu musizieren. Wir sind in den Startlöchern. Coronakonform. Sobald man wieder darf, gebe ich mit einem großen Trara und törööööö Bescheid.

Bis dahin! Bleibt gesund, genesen und geimpft.

Ab sofort stelle ich hier regelmäßig Kollegen vor die ich richtig gut finde.

die Rubrik: Lieblingsmusiker

Den Anfang macht mein Freund und Kollege Magnus Sauer, der mir auch geholfen hat diese Homepage zu erstellen. Viel Spaß mit Magnus:

zu Hause beim Aufnehmen eines Coronastückes:

Ein kurzer Ausschnitt aus einem spontanen Corona Konzert mit Abstand und mit Rudie Blazer und Frank Wekenmann.